Der Park wurde 1697 als erster deutscher Barockgarten von Siméon Godeau, einem Schüler Le Nôtres, für Sophie Charlotte, Gemahlin des Kurfürsten und späteren Königs Friedrich I. angelegt. Nach der Umgestaltung in einen englischen Land-schaftsgarten entstanden großräumige Rasenpartien mit Baum- und Strauch-gruppen. Im Zweiten Weltkrieg erheblich zerstört, begann der Wiederaufbau ab 1950. Das Broderie-Parterre wurde 2001 im barocken Stil neu gestaltet.
Daten und Fakten
Adresse: Charlottenburg, Schlosspark, Spandauer Damm/Luisenplatz, 14059 Berlin
Öffnungszeiten: täglich ab 8:00 Uhr
Eintritt (freiwillig)
Verkehrsanbindung: U 7, M 45
Angebote: Führungen, Museum, Veranstaltungen