Der Schlossgarten Glienicke ist Teil der Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft und steht seit 1990 auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO. Peter Joseph Lenné gestaltete ab 1816 das früheste Beispiel eines klassischen Landschaftsgartens in Preußen mit überraschenden Sichten auf Potsdam, Schloss Babelsberg, Sacrow, die Pfaueninsel und die Havelsee. Zeitgleich schuf Karl Friedrich Schinkel ein Casino und formte aus dem Herrenhaus ein Schlösschen im Geiste der Klassik.
Daten und Fakten
Adresse: Glienicke, Schloss, Königstraße 36, 14109 Berlin
Öffnungszeiten: täglich ab 8:00 Uhr
Eintritt (freiwillig)
Verkehrsanbindung: S 1, Bus 316
Angebote: Führungen, Hofgärtnermuseum, Veranstaltungen, Konzerte