Liebermann-Villa am Wannsee

Max Liebermann gilt durch sein Werk und seine kunstpolitische Tätigkeit als einer der wichtigsten Wegbereiter der modernen deutschen Malerei. 1909 ließ er sich ein Sommerhaus am Wannsee bauen, den Garten, den Liebermann in über 200 Gemälden verewigt hat, gestaltete er gemeinsam mit dem Direktor der Hamburger Kunsthalle Alfred Lichtwark. Der 1995 gegründeten Max-Liebermann-Gesellschaft ist es zu verdanken, dass der Garten heute wieder in alter Pracht erblüht.

Daten und Fakten:

Adresse: Liebermann-Villa am Wannsee, Colomierstr. 3, 14109 Berlin
Öffnungszeiten: April – Sept. täglich außer dienstags 10 – 18 Uhr, Do 10 – 20 Uhr
Oktober – März: täglich außer dienstags 11 – 17 Uhr
An Feiertagen geöffnet. Am 24. und 31. Dezember geschlossen.
Eintritt: 6 € / 4 € erm.
Angebote: Museum, Ausstellungen, Cafe, Vorträge, Lesungen, Malkurse
Verkehrsverbindung: S 1 Wannsee, Bus 114

Weitere Informationen